Vereinsleben

Aus ahrensburg.city
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Vereinsleben in Ahrensburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu treffen und gemeinsam die Freizeit zu gestalten. In Ahrensburg gibt es verschiedene Vereine, darunter Sportvereine, Kulturvereine sowie Gemeinschafts- und Ehrenamtsvereine.

Sportvereine

  • Ahrensburger TSV von 1874 e.V. – Der größte Sportverein im Kreis Stormarn mit etwa 4.000 Mitgliedern. Er bietet 25 Abteilungen, darunter Turnen, Fußball, Handball, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Tanz und einen Spielmannszug. Außerdem gibt es Angebote für ehrenamtliches Engagement, Jugendfreizeiten, Boxen und vieles mehr.
  • SSC Hagen Ahrensburg (gegründet 1947) – Rund 1.800 Mitglieder in neun Abteilungen: Fußball (Herren, Damen), Tennis, Schwimmen, Tischtennis, Leichtathletik, Tanz, Turnen und Volleyball. Zu den aktuellen Erfolgen zählen unter anderem Kreisliga-Fußball und Pokalgewinne.

Kultur, Gemeinschaft & Ehrenamt

  • Ahrensburger Bürgerverein von 1874 e.V. – Pflege historischer Bauten wie der Bagatelle, aktives Engagement für das Stadtbild und die Kultur.
  • Theater und Musik in Ahrensburg e.V. – Organisiert seit über 60 Jahren Theater- und Konzertveranstaltungen auf hohem Niveau – vom Alfred-Rust-Saal bis zum Eduard-Söring-Saal.
  • Niederdeutsche Bühne Ahrensburg (Stormarner Speeldeel e.V.) – Widmet sich dem plattdeutschen Theater mit Aufführungen im lokalen Dialekt.
  • Deutsches Rotes Kreuz Ahrensburg (DRK OV) – Ehrenamtlich aktiv in Erste Hilfe, sozialen Diensten, Jugendrotkreuz, Wohlfahrts- und Flüchtlingshilfe.
  • AWO Ortsverein Ahrensburg / Peter-Rantzau-Haus Bietet Integrations- und Begegnungsprojekte, einen Buchladen, Haustierhilfe und diverse Freiwilligendienste. Im Peter-Rantzau-Haus sind Ehrenamtliche in vielen Bereichen engagiert.
  • Hospiz Ahrensburg e.V. – Ausbildung und Einsatz als Sterbe- oder Trauerbegleiter*in. Qualifizierte Schulungsangebote ab 2025.