Variable in C
Eine Variable in C ist ein Speicherort, der einen Wert speichert. Der Wert kann sich während der Programmausführung ändern. Der Wert kann ein Zeichen, eine Zahl, ein Array oder ein Zeiger sein. In C gibt es verschiedene Arten von Variablen, wie z.B. Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichen, Zeichenfolgen, Arrays und Zeiger. Variablen in C müssen deklariert werden, bevor sie verwendet werden können. Die Deklaration einer Variablen gibt an, welchen Datentyp die Variable hat und welchen Namen sie hat. Die Syntax für die Deklaration einer Variablen in C ist wie folgt: Erstellen einer Variablen:
Datentyp Speicherort = Wert; // Erstellen einer Variablen char c = 'A'; // Erstellen einer Variable namens c vom Typ char mit dem Wert 'A'
Variablen in C können auch als Konstanten deklariert werden, d.h. der Wert der Variablen kann während der Programmausführung nicht geändert werden. Die Syntax für die Deklaration einer Konstanten in C ist wie folgt:
const Datentyp Speicherort = Wert; // Erstellen einer Konstanten const int16_t zahl = 300; // Erstellen einer Konstanten namens zahl vom Datentyp int16_t mit dem Wert 300
Variablentypen in C
In C gibt es verschiedene grundlegende Variablentypen:
Primitive Typen
- Ganzzahlen: `char`, `short`, `int`, `long`, `long long` (signed integers); `unsigned char`, `unsigned short`, `unsigned int`, `unsigned long`, `unsigned long long` (unsigned integers)
- Gleitkommazahlen: `float`, `double`, `long double`
- Boolean: `_Bool`
- Zeichen: `char`
Zeiger
- Zeiger: `int*`, `char*`, etc.
Arrays
- Arrays: `int array[10]`, `char array[20]`, etc.
Strukturen
- Strukturen: `struct`
Vereinigungen
- Vereinigungen: `union`
Aufzählungen
- Aufzählungen: `enum`
Variablenarten in C
In C gibt es verschiedene Arten von Variablen:
Automatische Variablen
- Automatische Variablen: Diese Variablen werden innerhalb von Funktionen deklariert und sind nur innerhalb dieser Funktionen sichtbar. Sie werden automatisch erstellt und zerstört, wenn die Funktion aufgerufen bzw. beendet wird.
Externe Variablen
- Externe Variablen: Diese Variablen werden außerhalb von Funktionen deklariert und sind für alle Funktionen im Programm sichtbar. Sie werden einmal erstellt und existieren während der gesamten Programmausführung.
Statische Variablen
- Statische Variablen: Diese Variablen behalten ihren Wert zwischen Funktionsaufrufen bei. Sie können innerhalb oder außerhalb von Funktionen deklariert werden.
Register-Variablen
- Register-Variablen: Diese Variablen werden in CPU-Registern gespeichert, um schnellen Zugriff zu ermöglichen. Sie werden mit dem Schlüsselwort `register` deklariert.
Konstanten
- Konstanten: Diese Variablen haben einen festen Wert, der sich während der Programmausführung nicht ändert. Sie werden mit dem Schlüsselwort `const` deklariert.