Die politische Szene in Ahrensburg wird hauptsächlich durch lokale Themen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Fraktionen im Stadtrat bestimmt.
Parteienlandschaft in Ahrensburg:
Folgende Parteien sind in Ahrensburg aktiv:
- CDU
- SPD
- Bündnis 90/Die Grünen
- FDP
- WAB
Zusammensetzung des Stadtrats:
Der Stadtrat von Ahrensburg besteht aus 31 Mitgliedern. Die CDU und die Grünen stellen mit jeweils 8 Sitzen die größten Fraktionen dar. Die SPD ist mit 7 Ratsmitgliedern vertreten, während FDP und WAB jeweils 4 Sitze haben.
Amtsinhaber:
Eckart Boege ist seit 2022 Bürgermeister von Ahrensburg.
CDU Ahrensburg
Die CDU Ahrensburg setzt sich für folgende Ziele ein:
- Ein lebenswertes Ahrensburg für alle Generationen.
- Eine familienfreundliche und -gerechte Stadt.
- Förderung des Klima- und Umweltschutzes.
- Die Entwicklung zu einer grünen Stadt.
- Stadtwachstum mit Augenmaß.
- Förderung der lokalen Wirtschaft.
- Optimierung des städtischen Haushalts.
SPD Ahrensburg
Die SPD Ahrensburg ist einer von 34 Ortsvereinen im Kreisverband Stormarn und wurde 1875 gegründet bzw. 1945 neu gegründet. Sie gehört zu den ältesten Ortsvereinen im Kreisverband und ist Mitglied im SPD-Unterbezirk Stormarn sowie im SPD-Landesverband Schleswig-Holstein.
Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Ahrensburg verfolgt folgende Ziele:
- Klimaschutz
- Klimaanpassung
- Energiewende
- Förderung des Radverkehrs
- Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs
- Eine lebendige Innenstadt
- Nachhaltige Stadtentwicklung
FDP Ahrensburg
Die FDP ist eine Partei in Deutschland.
WAB Ahrensburg
Die WAB ist eine Partei in Ahrensburg.