Java
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lernplan für Java nach einzelnen Schritten
Schritt 1: Einführung in Java
- Was ist Java?
- Installation der Java-Entwicklungsumgebung (JDK)
- Einfache "Hello World"-Anwendung
Schritt 2: Grundlagen der Programmierung
- Variablen und Datentypen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen (if, switch, for, while)
Schritt 3: Objektorientierte Programmierung
- Klassen und Objekte
- Methoden
- Vererbung und Polymorphismus
Schritt 4: Fortgeschrittene Themen
- Ausnahmebehandlung
- Collections-Framework
- Generics
Schritt 5: Java-APIs und Bibliotheken
- Ein- und Ausgabe (I/O)
- Netzwerkprogrammierung
- Multithreading
Schritt 6: Entwicklung von Anwendungen
- GUI-Programmierung mit JavaFX oder Swing
- Datenbankzugriff mit JDBC
- Webentwicklung mit Servlets und JSP
Schritt 7: Best Practices und Tools
- Code-Qualität und Refactoring
- Unit-Tests mit JUnit
- Versionskontrolle mit Git