Fehlerbehandlung (C Programmiersprache)

Aus ahrensburg.city
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerbehandlung in der C-Programmiersprache

1. Fehlererkennung

  • Überprüfen Sie den Rückgabewert von Funktionen.
  • Verwenden Sie `errno` für systemweite Fehler.

2. Fehlerbehandlung

  • Nutzen Sie `if`-Anweisungen, um auf Fehler zu reagieren.
  • Verwenden Sie `switch`-Anweisungen für komplexere Fehlerbehandlungen.

3. Fehlerprotokollierung

  • Schreiben Sie Fehlermeldungen in eine Log-Datei.
  • Nutzen Sie `fprintf` für die Ausgabe von Fehlermeldungen.

4. Fehlerbehebung

  • Implementieren Sie Wiederherstellungsstrategien.
  • Nutzen Sie Debugging-Tools wie `gdb`.

5. Fehlervermeidung

  • Schreiben Sie robuste und überprüfbare Code.
  • Verwenden Sie statische Code-Analyse-Tools.