Adressbuch (C Programmiersprache)

Aus ahrensburg.city
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adressbuch (C Programmiersprache)

Das Adressbuch-Projekt ist eine einfache Anwendung, die in der Programmiersprache C geschrieben wurde. Es ermöglicht Benutzern, Kontakte zu speichern, zu bearbeiten, zu löschen und anzuzeigen. Das Projekt dient als Lernbeispiel für grundlegende Programmierkonzepte in C, wie z.B. Dateiverarbeitung, Strukturen und Zeiger.

Funktionen

  • Hinzufügen eines neuen Kontakts
  • Bearbeiten eines vorhandenen Kontakts
  • Löschen eines Kontakts
  • Anzeigen aller Kontakte

Vorausetzungen

  • C Compiler
  • CMake
  • Make

Projektziele

Das Adressbuch-Projekt hat folgende Ziele:

  • Lernziel: Vermittlung grundlegender Programmierkenntnisse in der Programmiersprache C.
  • Funktionalität: Entwicklung einer einfachen, benutzerfreundlichen Anwendung zur Verwaltung von Kontakten.
  • Erweiterbarkeit: Bereitstellung einer Basis, die leicht um zusätzliche Funktionen erweitert werden kann.
  • Effizienz: Implementierung effizienter Algorithmen zur Datenverarbeitung und -speicherung.
  • Benutzerfreundlichkeit: Gestaltung einer intuitiven Benutzeroberfläche für einfache Bedienung.

Diese Ziele sollen sicherstellen, dass das Projekt sowohl lehrreich als auch praktisch nutzbar ist.

Projektstruktur

Das Adressbuch-Projekt besteht aus folgenden Komponenten:

  • Main.c: Die Hauptdatei, die die Benutzeroberfläche und die Steuerung der Anwendung enthält.
  • Contact.c: Die Datei, die die Struktur und Funktionen für die Kontaktverwaltung definiert.
  • File.c: Die Datei, die die Dateiverarbeitungsfunktionen implementiert.
  • CMakeLists.txt: Die Datei, die die Kompilierung und Ausführung des Projekts steuert.

Die Struktur des Projekts ermöglicht eine klare Trennung der Funktionalitäten und erleichtert die Wartung und Erweiterung des Codes.