Variablen und Datentypen (C Programmiersprache)

Aus ahrensburg.city
Version vom 21. Januar 2025, 03:07 Uhr von Thorsten (Diskussion | Beiträge) (// via Wikitext Extension for VSCode)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Variablen und Datentypen (C Programmiersprache)

Variablen

Variablen sind benannte Speicherplätze, die zur Speicherung von Daten verwendet werden. Sie können verschiedene Arten von Daten speichern, wie Zahlen, Zeichen oder Zeichenketten. Variablen müssen deklariert werden, bevor sie verwendet werden können.

Beispiel:

int alter; // Deklaration einer Variablen vom Typ int
alter = 25; // Zuweisung eines Wertes zur Variablen

Datentypen

Datentypen definieren die Art der Daten, die eine Variable speichern kann. In C gibt es mehrere grundlegende Datentypen:

  • int: Ganzzahlen
  • float: Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit
  • double: Gleitkommazahlen mit doppelter Genauigkeit
  • char: Einzelne Zeichen
  • void: Kein Wert (wird oft für Funktionen verwendet, die keinen Wert zurückgeben)

Beispiel:

int zahl = 10; // Ganzzahl
float pi = 3.14; // Gleitkommazahl
double grosseZahl = 123456.789; // Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit
char buchstabe = 'A'; // Einzelnes Zeichen

Zusammenfassung

  • Variablen sind benannte Speicherplätze zur Speicherung von Daten.
  • Datentypen definieren die Art der Daten, die eine Variable speichern kann.

Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis und die Programmierung in C.

Ganzzahlen gibt es

  • char: Kleinste Ganzzahl, typischerweise 1 Byte groß.
 * Wertebereich: -128 bis 127 oder 0 bis 255 (je nach Implementierung)
 * Einsatzgebiet: Wird häufig zur Speicherung von Zeichen verwendet.
  • short: Kleinere Ganzzahl, typischerweise 2 Bytes groß.
 * Wertebereich: -32,768 bis 32,767
 * Einsatzgebiet: Wird verwendet, wenn der Speicher begrenzt ist und die Werte klein sind.
  • int: Standard-Ganzzahl, typischerweise 4 Bytes groß.
 * Wertebereich: -2,147,483,648 bis 2,147,483,647
 * Einsatzgebiet: Wird für allgemeine Ganzzahlberechnungen verwendet.
  • long: Größere Ganzzahl, typischerweise 4 oder 8 Bytes groß.
 * Wertebereich: -2,147,483,648 bis 2,147,483,647 (4 Bytes) oder -9,223,372,036,854,775,808 bis 9,223,372,036,854,775,807 (8 Bytes)
 * Einsatzgebiet: Wird verwendet, wenn größere Werte als `int` benötigt werden.
  • long long: Größte Ganzzahl, typischerweise 8 Bytes groß.
 * Wertebereich: -9,223,372,036,854,775,808 bis 9,223,372,036,854,775,807
 * Einsatzgebiet: Wird verwendet, wenn sehr große Werte gespeichert werden müssen.