Laravel

Aus ahrensburg.city
Version vom 16. Dezember 2024, 21:38 Uhr von Thorsten (Diskussion | Beiträge) (// via Wikitext Extension for VSCode)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laravel ist ein kostenloses, Open-Source-PHP-Web-Framework, das von Taylor Otwell erstellt wurde und der Entwicklung von Webanwendungen folgt dem Model-View-Controller (MVC)-Modell. Laravel ist ein PHP-Framework, das auf Symfony basiert und einige Funktionen wie Eloquent ORM, Blade Template Engine, Artisan Console, Middleware, Routing und Authentifizierung bietet.

Voraussetzung

sudo apt update
sudo apt install sqlite3
sudo apt install php php-cli php-fpm php-json php-common php-sqlite3 php-zip php-gd php-mbstring php-curl php-xml php-pear php-bcmath

Laravel Installation auf Ubuntu

Composer Laravel Installation

Laravel kann mit dem Composer-Paketmanager installiert werden. Composer ist ein PHP-Abhängigkeitsverwaltungstool, das für die Installation von Laravel erforderlich ist. Gehe auf folgenden Link und lade Composer herunter: https://getcomposer.org/download/

composer create-project --prefer-dist laravel/laravel ÜbungLaravel

Laravel Schwachstellen-Scanner oder Schwachstellenprüfung

Laravel Schwachstellenprüfung ist ein Prozess, bei dem Schwachstellen in Laravel-Anwendungen identifiziert und behoben werden. Die Schwachstellenprüfung ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit von Laravel-Anwendungen zu gewährleisten.

  • Snyk Laravel Schwachstellenprüfung
  • Composer audit Laravel Schwachstellenprüfung