Cookie-Banner selbst programmieren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
// via Wikitext Extension for VSCode
// via Wikitext Extension for VSCode
Zeile 9: Zeile 9:
== Wie geht das? ==
== Wie geht das? ==
Um einen Cookie-Banner selbst zu programmieren, benötigen Sie grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
Um einen Cookie-Banner selbst zu programmieren, benötigen Sie grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
* Erstellen Sie ein HTML-Dokument für Ihren Cookie-Banner.
# Erstellen Sie ein HTML-Dokument für Ihren Cookie-Banner.
* Fügen Sie den Cookie-Banner-Text und die Schaltflächen für die Zustimmung und Ablehnung hinzu.
# Fügen Sie den Cookie-Banner-Text und die Schaltflächen für die Zustimmung und Ablehnung hinzu.
* Verwenden Sie JavaScript, um den Cookie-Banner anzuzeigen und die Zustimmung des Besuchers zu speichern.
# Verwenden Sie JavaScript, um den Cookie-Banner anzuzeigen und die Zustimmung des Besuchers zu speichern.
* Speichern Sie die Zustimmung des Besuchers in einem Cookie.
# Speichern Sie die Zustimmung des Besuchers in einem Cookie.
* Überprüfen Sie bei jedem Seitenaufruf, ob der Besucher bereits zugestimmt hat, und zeigen Sie den Cookie-Banner entsprechend an.
# Überprüfen Sie bei jedem Seitenaufruf, ob der Besucher bereits zugestimmt hat, und zeigen Sie den Cookie-Banner entsprechend an.


== Wie programmiert man einen Cookie-Scanner, um zu überprüfen, welche Cookies eine Webseite setzt? ==
== Wie programmiert man einen Cookie-Scanner, um zu überprüfen, welche Cookies eine Webseite setzt? ==
Um einen Cookie-Scanner zu programmieren, benötigen Sie Kenntnisse in der Webentwicklung und im Umgang mit Cookies. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
Um einen Cookie-Scanner zu programmieren, benötigen Sie Kenntnisse in der Webentwicklung und im Umgang mit Cookies. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
* Erstellen Sie ein Skript, das die Cookies einer Webseite ausliest.
# Erstellen Sie ein Skript, das die Cookies einer Webseite ausliest.
* Überprüfen Sie, welche Cookies gesetzt sind und welche Informationen sie sammeln.
# Überprüfen Sie, welche Cookies gesetzt sind und welche Informationen sie sammeln.
* Informieren Sie die Besucher über die gesetzten Cookies und geben Sie ihnen die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen.
# Informieren Sie die Besucher über die gesetzten Cookies und geben Sie ihnen die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen.
# Speichern Sie die Zustimmung des Besuchers in einem Cookie.
# Speichern Sie die Zustimmung des Besuchers in einem Cookie.
# Überprüfen Sie bei jedem Seitenaufruf, ob der Besucher bereits zugestimmt hat, und zeigen Sie den Cookie-Scanner entsprechend an.
# Überprüfen Sie bei jedem Seitenaufruf, ob der Besucher bereits zugestimmt hat, und zeigen Sie den Cookie-Scanner entsprechend an.