(Unterschied zwischen Seiten)
|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| == Einführung in HTML ==
| | {{#mermaid:sequenceDiagram |
| HTML (HyperText Markup Language) ist die Standard-Auszeichnungssprache für Dokumente, die im Web angezeigt werden sollen. HTML beschreibt die Struktur einer Webseite und besteht aus einer Reihe von Elementen, die durch Tags dargestellt werden.
| | Client->>DispatcherServlet: HTTP-Anfrage |
| | DispatcherServlet->>Controller: Auswahl der Methode |
| | Controller->>Service: Geschäftslogik |
| | Service->>Repository: Datenzugriff |
| | Repository-->>Service: Daten |
| | Service-->>Controller: Daten |
| | Controller-->>DispatcherServlet: Antwort |
| | DispatcherServlet-->>Client: HTTP-Antwort |
| | }} |
|
| |
|
| == Grundlegende HTML-Struktur ==
| | <br> |
| Ein HTML-Dokument hat eine grundlegende Struktur, die aus den folgenden Teilen besteht: Doctype-Deklaration, HTML-Tag, Kopfbereich und Körperbereich.
| |
|
| |
|
| == Textformatierung ==
| | {{#mermaid:graphTD |
| HTML bietet verschiedene Tags zur Textformatierung, wie z.B. für fetten, kursiven und unterstrichenen Text.
| | A[Client: HTTP-Anfrage] --> B(DispatcherServlet: Anfrageempfang); |
| | | |
| == Links und Bilder ==
| | }} |
| Links und Bilder sind wesentliche Bestandteile einer Webseite. Links werden mit dem <code><a></code>-Tag erstellt und Bilder mit dem <code><img></code>-Tag eingefügt.
| |
| | |
| == Listen ==
| |
| HTML unterstützt geordnete und ungeordnete Listen, die mit den Tags <code><ul></code> und <code><ol></code> erstellt werden.
| |
| | |
| == Tabellen ==
| |
| Tabellen werden mit dem <code><table></code>-Tag erstellt und enthalten Zeilen und Zellen, die mit <code><tr></code> und <code><td></code> definiert werden.
| |
| | |
| == Formulare ==
| |
| Formulare ermöglichen die Eingabe von Daten durch den Benutzer und werden mit dem <code><form></code>-Tag erstellt.
| |
| | |
| == Multimedia ==
| |
| HTML unterstützt die Einbindung von Multimedia-Inhalten wie Audio und Video, die mit den Tags <code><audio></code> und <code><video></code> eingefügt werden.
| |
| | |
| == HTML5-Neuerungen ==
| |
| HTML5 bringt viele neue Elemente und APIs mit sich, wie <code><article></code>, <code><section></code>, <code><canvas></code> und <code><video></code>.
| |
| | |
| == Best Practices ==
| |
| Einige Best Practices für HTML umfassen die Verwendung semantischer Tags, die Validierung des HTML-Codes und die Optimierung der Webseiten-Performance.
| |
Version vom 17. März 2025, 21:01 Uhr
{{#mermaid:sequenceDiagram
Client->>DispatcherServlet: HTTP-Anfrage
DispatcherServlet->>Controller: Auswahl der Methode
Controller->>Service: Geschäftslogik
Service->>Repository: Datenzugriff
Repository-->>Service: Daten
Service-->>Controller: Daten
Controller-->>DispatcherServlet: Antwort
DispatcherServlet-->>Client: HTTP-Antwort
}}
{{#mermaid:graphTD
A[Client: HTTP-Anfrage] --> B(DispatcherServlet: Anfrageempfang);
}}