Rust und Tomcat Installieren: Unterschied zwischen den Seiten
(Unterschied zwischen Seiten)
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Rocket * Actix Web * Axum * Warp * Gotham“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Tomcat ist ein Webserver, der von der Apache Software Foundation entwickelt wurde. Er ist in Java geschrieben und unterstützt Java Servlet, JavaServer Pages (JSP) und Java Expression Language (EL). | |||
== Installation == | |||
<pre> | |||
sudo apt-get update | |||
sudo apt-get install tomcat10 | |||
</pre> | |||
== Konfiguration == | |||
Tomcat wird standardmäßig auf Port 8080 ausgeführt. Sie können den Port in der Datei server.xml ändern. | |||
<pre> | |||
sudo nano /etc/tomcat10/server.xml | |||
</pre> | |||
Folgende Zeile ändern: | |||
<pre> | |||
<Connector port="-1" protocol="HTTP/1.1" | |||
connectionTimeout="20000" | |||
redirectPort="8443" | |||
maxParameterCount="1000" | |||
unixDomainSocketPath="/hallo/tomcat.sock" /> | |||
</pre> |
Version vom 10. Oktober 2024, 22:24 Uhr
Tomcat ist ein Webserver, der von der Apache Software Foundation entwickelt wurde. Er ist in Java geschrieben und unterstützt Java Servlet, JavaServer Pages (JSP) und Java Expression Language (EL).
Installation
sudo apt-get update sudo apt-get install tomcat10
Konfiguration
Tomcat wird standardmäßig auf Port 8080 ausgeführt. Sie können den Port in der Datei server.xml ändern.
sudo nano /etc/tomcat10/server.xml
Folgende Zeile ändern:
<Connector port="-1" protocol="HTTP/1.1" connectionTimeout="20000" redirectPort="8443" maxParameterCount="1000" unixDomainSocketPath="/hallo/tomcat.sock" />